SOLAR- UND PHOTOVOLTAIK-REINIGER 10 L
99,90 € *
Sofort verfügbar - In 1- 3 Tagen bei Dir Zuhause!
99,90 €*
79,92 €*
76,92 €*
73,93 €*
69,93 €*
69,93 €*
- Effektive & sanfte Reinigung: Speziell entwickelt und besonders materialschonend.
- Stromerträge steigern, Laufzeit verlängern: Weniger Schmutz bedeutet mehr Ertrag.
- Hochkonzentriert und plastikparend: Bis zu 1:20 verdünnbar!
Produktinformationen "SOLAR- UND PHOTOVOLTAIK-REINIGER 10 L"
Den Reiniger zeichnet eine besonders materialverträgliche Rezeptur, die bedenkenlos auf allen Oberflächen wie z.B. Glas, Aluminium-Rahmen, Kunststoff und Dichtungen angewendet werden kann.
Stromerträge steigern, Schäden reduzieren, Laufzeit verlängern
Wie oft sollte man Photovoltaik reinigen?
In der Regel müssen Solaranlagen nur etwa alle drei bis fünf Jahre gereinigt werden. Die genaue Häufigkeit hängt von Standort und Umweltbedingungen ab: In besonders staubigen Gebieten sowie nach starken Regenfällen oder Stürmen kann eine häufigere Reinigung notwendig sein. Auch der Neigungswinkel der Paneele und die Art der Verschmutzung spielen eine Rolle. Regelmäßige Sichtinspektionen helfen, eventuellen Reinigungsbedarf rechtzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln.
PV-Reiniger für eine längere Laufzeit
Maximiere nicht bloß den Ertrag, sondern auch die Laufzeit. Viele Schmutzarten sind materialaggressiv und haben eine qualitätsmindernde Wirkung auf die Photovoltaikanlage. Schmutz, der über mehrere Jahre in das Modul einwirkt, nachts feucht und tagsüber heiß wird, greift umso stärker das Solarglas und die Eindichtung an. Langzeitverschmutzungen führen zu Materialermüdung, Glaskorrosion und marodierter Glasbeschichtung.
Anwendungsbereich: | Photovoltaik-Anlage, Solarthermie-Anlage |
---|---|
Materialien: | Aluminium, Blech, Edel-Metalle, Glas, Kunststoff, Leichtmetall, Silizium |
Produktart: | Konzentrat, Refill, Spezialreiniger |
Verschmutzungen: | Algen / Grünbelag, Fingerabdrücke, Insektenreste, Pollen, Sand, Staub, Straßenschmutz, Vogelkot |
Einsatzort: | Photovoltaik-Anlagen, Solaranlagen |
Anmelden