Caravan

Hygiene beim Campen: (Ab-) Wassersystem einfach sauber

Hygiene beim Campen: (Ab-) Wassersystem einfach sauber

Wasser kommt im Wohnmobil an vielen unterschiedlichen Stellen zum Einsatz. Durch die vielseitige Nutzung entsteht dabei Abwasser – entweder über die Toilette als Schwarzwasser im Fäkalientank oder über die verschiedenen Abflüsse als Grauwasser im Schmutzwassertank.

In jedem Abwasser- und Frischwassertank können sich mit der Zeit schwerwiegende Verschmutzungen bilden. Diese führen nicht nur zu unangenehmen Gerüchen, sondern machen auch das Entleeren des Tanks zu einer äußerst unangenehmen Aufgabe. Zudem können sich darin gesundheitsschädliche Keime und Bakterien ansiedeln – ein Problem, das nicht nur die Hygiene, sondern auch die Funktionalität der gesamten Wasseranlage beeinträchtigt.

 

Effektive Camping- und Wohnwagenreiniger für den Urlaub

Damit Sie mit Ihrem Fahrzeug mit einem guten Gefühl in den Urlaub starten können, erfordert Ihr Wohnwagen, Wohnmobil oder Caravan nach dem Winterschlaf besondere Aufmerksamkeit bei der Reinigung.

Die Auswahl der richtigen Reiniger ist dabei ebenso wichtig wie die korrekte Anwendung, um die unterschiedlichen Arten von Schmutz innen und außen am Campingfahrzeug effektiv zu entfernen. Für einen reibungslosen Ablauf Ihres Campingausflugs sollten Sie immer die passenden Reinigungsmittel griffbereit haben – solche, die sowohl empfindliche Kunststoffflächen schonend reinigen als auch den Wassertank hygienisch sauber halten.

Wichtig ist dabei natürlich, dass die Wohnwagen- und Campingreiniger jede Art von Verschmutzung effektiv entfernen und gleichzeitig umweltschonend sind.
Auf dieser Seite konzentrieren wir uns speziell auf die Tankreiniger für Ihr Wohnmobil.

Hgyienezusätze Grauwasserzusatz Frischwassertankreiniger Sanitärflüssigkeit

Effektive Camping- und Wohnwagenreiniger für den Urlaub

Damit Sie mit Ihrem Fahrzeug mit einem guten Gefühl in den Urlaub starten können, erfordert Ihr Wohnwagen, Wohnmobil oder Caravan nach dem Winterschlaf besondere Aufmerksamkeit bei der Reinigung.

Die Auswahl der richtigen Reiniger ist dabei ebenso wichtig wie die korrekte Anwendung, um die unterschiedlichen Arten von Schmutz innen und außen am Campingfahrzeug effektiv zu entfernen. Für einen reibungslosen Ablauf Ihres Campingausflugs sollten Sie immer die passenden Reinigungsmittel griffbereit haben – solche, die sowohl empfindliche Kunststoffflächen schonend reinigen als auch den Wassertank hygienisch sauber halten.

Wichtig ist dabei natürlich, dass die Wohnwagen- und Campingreiniger jede Art von Verschmutzung effektiv entfernen und gleichzeitig umweltschonend sind.
Auf dieser Seite konzentrieren wir uns speziell auf die Tankreiniger für Ihr Wohnmobil.

 

Spülwassertankreiniger für frisches Spülwasser in Ihrem Wohnwagen

Einige neuere, mobile Toilettenmodelle verfügen bereits über einen separaten Spülwassertank. Mit dem Einsatz des bio-chem Spülwasserzusatzes sorgen Sie für eine präventive Reinigung Ihrer Campingtoilette und verhindern gleichzeitig die Entstehung von Kalk- und Urinsteinablagerungen.

Gleichzeitig bildet sich in Ihrer Campingtoilette eine hygienische Schutzschicht, sodass Sie sich bei jedem Toilettengang über frisches, sauberes Spülwasser freuen können.

Aber auch wenn Sie keinen separaten Spülwassertank besitzen, lohnt sich die Nutzung des Spülwasserzusatzes für einen hygienischen Campingurlaub:
Mischen Sie den Spülwasserzusatz im Verhältnis 1:20 in eine Leerflasche und sprühen Sie das Mittel vor der Nutzung direkt in das Toilettenbecken.

bio-chem Spülwasserzusatz

Schmutzwassertank- und Grauwasser-Reiniger

Fast jeder Camper hatte schon einmal mit muffigem Geruch aus dem Abfluss oder den Leitungen seines Wohnmobils zu kämpfen. Im Grau- bzw. Schmutzwassertank können sich ohne vorbeugende Reinigungsmaßnahmen Schleim- und Kalkablagerungen bilden. Diese begünstigen die Entstehung von Keimen und Bakterien, die wiederum für unangenehme Gerüche sorgen.

Um diesen Problemen im Abwassertank vorzubeugen, empfehlen wir den regelmäßigen Einsatz des bio-chem Grauwasserzusatzes.

Der Grauwassertank-Reiniger von bio-chem hemmt die Bildung unangenehmer Gerüche und reinigt gleichzeitig die Abwasserleitungen effizient und hygienisch. Als starker Geruchsentferner erleichtert er zudem das Entleeren des Abwassertanks – sauberer, schneller und deutlich angenehmer.

Durch die Reduzierung von Seifen-, Fett-, Kalk- und Speiseablagerungen im Tank und in den Leitungen verlängern Sie mit der regelmäßigen Anwendung des Abwassertank-Reinigers automatisch die Lebensdauer der Abwasseranlage in Ihrem Wohnmobil.

Anwendung:
Als vorbeugende Maßnahme geben Sie nach jeder Entleerung einfach 80 ml Reiniger auf ca. 100 Liter Tankvolumen über die verschiedenen Abflüsse in den Grauwassertank.

bio-chem Grauwasserzusatz Caravan

 Frischwassertank-Reiniger für Ihr Wohnmobil

Im Frischwassertank ist die Bildung einer Schleimschicht aus Algen – ein sogenannter Biofilm – in der Regel das größte Problem. Doch auch Krankheitserreger wie Pilze, Bakterien oder Viren können sich dort ansiedeln und bei unbedachter Einnahme gesundheitliche Folgen haben.
Daher sollten Sie den Frischwassertank zwingend vor und nach der Saison, also mindestens zweimal pro Jahr, gründlich reinigen.

Anwendung des bio-chem Frischwassertankreinigers

Für die Reinigung empfehlen wir unseren bio-chem Frischwassertankreiniger.

  1. Frischwassertank vollständig entleeren.
  2. Den Flascheninhalt in den Tank geben.
  3. Anschließend mit (wenn möglich leicht erwärmtem) Wasser auffüllen.
  4. Alle Wasserhähne für ca. 30 Sekunden öffnen, damit sich die Reinigungslösung in allen Leitungen verteilt.
  5. Den Reiniger 8–10 Stunden einwirken lassen.

Tipp: Für noch bessere Ergebnisse den Tank während der Einwirkzeit durch Fahren des Wohnmobils leicht bewegen – so wird die Lösung optimal verteilt.

Nach der Einwirkzeit die Hähne erneut öffnen und das Wasser einige Minuten durchlaufen lassen. Anschließend den Tank entleeren, gründlich ausspülen und mit Frischwasser befüllen.

Hinweis: Der Reiniger dient nicht zur Wasserdesinfektion.
Der Inhalt einer 1-Liter-Flasche ist ausreichend für einen 100-Liter-Tank.

Frischwassertrankreiniger von bio-chem

 

Hier mehr über Reinigung erfahren:  

Kim Heidmeier

Autor - Kim Heidmeier

Kim hat ein Händchen dafür, Ordnung ins Chaos zu bringen. Sie liebt alles, was das Leben unkomplizierter macht. Mit ihrer Begeisterung für clevere Haushaltstricks und ihrem umfassenden Wissen über Reinigungsmittel ist sie eine echte Spezialistin für praktische Alltagslösungen. Bei bio-chem bringt sie ihre Expertise und Leidenschaft ein, um Reinigung nicht nur effektiv, sondern auch einfach und angenehm zu machen.