Fahrrad

Fahrradkette richtig reinigen: Mehr Leistung, weniger Verschleiß

Fahrradkette richtig reinigen: Mehr Leistung, weniger Verschleiß

Warum die Fahrradkettenpflege so wichtig ist

Die Fahrradkette gehört zu den am stärksten beanspruchten Teilen Ihres Bikes. Dreck, Sand und Feuchtigkeit sorgen schnell für Abrieb und erhöhten Verschleiß. Eine regelmäßige Reinigung reduziert nicht nur den Widerstand beim Treten, sondern verlängert auch die Lebensdauer von Kette, Kassette und Kettenblatt.

Kurz gesagt: Mit wenig Aufwand holen Sie deutlich mehr Effizienz und Laufruhe aus Ihrem Fahrrad heraus.

 

Warum die Fahrradkettenpflege so wichtig ist

Die Fahrradkette gehört zu den am stärksten beanspruchten Teilen Ihres Bikes. Dreck, Sand und Feuchtigkeit sorgen schnell für Abrieb und erhöhten Verschleiß. Eine regelmäßige Reinigung reduziert nicht nur den Widerstand beim Treten, sondern verlängert auch die Lebensdauer von Kette, Kassette und Kettenblatt.

Kurz gesagt: Mit wenig Aufwand holen Sie deutlich mehr Effizienz und Laufruhe aus Ihrem Fahrrad heraus.

 

Je nach Nutzung und Umgebung gilt:

  • Straßenfahrten: alle 250 km
  • Gelände- oder Regenfahrten: alle 100–150 km
  • Kurzpflege: nach jeder Tour

bio-chem Fahrradreinigungs-Set

Schritt 1: Fahrradkette richtig reinigen

Bevor geschmiert wird, muss der Schmutz runter!
So geht’s:

  • Groben Schmutz mit einer Bürste oder einem Tuch entfernen
  • Kette mit einem Antriebsentfetter besprühen (z. B. bio-chem Kettenreiniger)
  • Mit einem Tuch oder einer Kettenreinigungsbox nacharbeiten
  • Trocknen lassen

Tipp: Verwenden Sie ein biologisch abbaubares Reinigungsmittel, um Umwelt und Bike zu schonen.

 

Schritt 2: Fahrradkette ölen – der Schmiermoment

Nur eine gereinigte Kette sollte geölt werden.
So machen Sie es richtig:

  • Tröpfchenweise Öl auf jedes Kettenglied geben
  • Kurbel drehen, damit sich das Öl gleichmäßig verteilt
  • Überschüssiges Öl mit einem Tuch abwischen

Empfehlung: Verwenden Sie ein hochwertiges bio-chem Kettenöl – für alle Wetterbedingungen geeignet.

Kettenwachs Kettenreinigung Ratgeber

Die Schnellpflege: Reinigen & Schmieren in einem Schritt

Sie haben wenig Zeit, möchten aber nicht auf Kettenpflege verzichten? Dann ist das bio-chem Multispray genau das Richtige.
Das 3-in-1-Produkt reinigt, schmiert und pflegt in einem Arbeitsgang – ideal für Pendler, Tourenfahrer oder alle, die Wert auf Effizienz legen.

Einfach aufsprühen, kurz einwirken lassen, durchdrehen – fertig.
Ein sauberer Antrieb in unter 2 Minuten.

Hinweis: Das Multispray ersetzt nicht die Grundpflege der Kette bei starken Verschmutzungen oder hoher Laufleistung.

 

Die besten Pflegeprodukte im Überblick

  • Kettenreiniger: Tiefenreinigung ohne Rückstände
  • Kettenöl: Schutz und Laufruhe bei jeder Witterung
  • Multispray: Reinigung & Schmierung in einem Schritt
  • Fahrradpflege-Sets: Alle Reiniger in verschiedenen Sets – preiswert und ideal zum Verschenken!

 

Fazit: Wer sein Bike liebt, reinigt die Kette regelmäßig

Mit der richtigen Pflege läuft Ihr Bike ruhiger, länger und effizienter. Sie sparen Kraft – und verlängern die Lebensdauer Ihres Antriebs.
Ob Grundreinigung oder schneller Pflege-Boost: bio-chem hat die passende Lösung.

 

 

Hier mehr über Reinigung erfahren: 

Kim Heidmeier

Autor - Kim Heidmeier

Kim hat ein Händchen dafür, Ordnung ins Chaos zu bringen. Sie liebt alles, was das Leben unkomplizierter macht. Mit ihrer Begeisterung für clevere Haushaltstricks und ihrem umfassenden Wissen über Reinigungsmittel ist sie eine echte Spezialistin für praktische Alltagslösungen. Bei bio-chem bringt sie ihre Expertise und Leidenschaft ein, um Reinigung nicht nur effektiv, sondern auch einfach und angenehm zu machen.