Haushalt

Energie sparen durch saubere Geräte

Energie sparen durch saubere Geräte

Kaum ein Thema wird derzeit so viel diskutiert wie die Frage, wie man Strom- und Gasverbrauch nachhaltig senken kann. Die gute Nachricht: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Energie effizienter zu nutzen – und das nicht nur beim Heizen oder Kochen, sondern auch beim Reinigen im Haushalt.

Mit ein paar einfachen Tricks können Sie effizient durch den Winter kommen, Energie sparen und gleichzeitig unnötige Kosten vermeiden.
Wir haben für Sie die 6 wichtigsten Energiespar-Tipps zusammengestellt, mit denen Sie Sauberkeit und Nachhaltigkeit clever kombinieren.

1. Backofen und Kühlschrank richtig reinigen – und dabei Strom sparen

Mit dem bio-chem Backofen- und Kühlschrankreiniger

Ein sauberer Backofen ist nicht nur hygienisch, sondern hilft auch beim Energiesparen. Verbrannte Essensreste, Fettrückstände und verschmutzte Dichtungen beeinträchtigen die Wärmeverteilung und führen dazu, dass der Ofen mehr Energie zum Aufheizen benötigt.
Wenn die Dichtungen regelmäßig gereinigt werden, schließt der Ofen wieder optimal – keine Wärme entweicht, und Sie sparen spürbar Strom.

Das Gleiche gilt für den Kühlschrank:
Saubere Dichtungen und ein entstaubtes Kühlschrankgitter an der Rückseite sorgen für eine bessere Kühlleistung bei geringerem Energieverbrauch.
Zudem gilt: Ein regelmäßig abgetaute(r) Kühlschrank verbraucht bis zu 45 % weniger Strom – denn Eisschichten wirken wie eine Isolierung und erschweren die Kälteübertragung.

 

Küchengeräte effizient reinigen mit bio-chem

  • Für den Backofen empfehlen wir den bio-chem Backofenreiniger:
    Ein hochwirksames Gel, das selbsttätig Verkrustungen und Eingebranntes entfernt – ohne Schrubben und ohne aggressive Dämpfe.
  • Für den Kühlschrank eignet sich das bio-chem Küchenreiniger-Spray:
    Es ist kraftvoll und zugleich materialschonend, beseitigt Lebensmittelrückstände und Gerüche hygienisch und sorgt für langanhaltende Frische.

Fazit:
Saubere Küchengeräte arbeiten effizienter – Sie sparen Energie, Geld und Zeit, während Ihre Geräte länger in Topform bleiben.

bio-chem Backofenreiniger

2. Kaminofen putzen – für klare Sicht und effiziente Wärme

Saubere Kaminscheiben mit dem bio-chem Kaminglasreiniger

Wer in der kalten Jahreszeit mit einem Kaminofen heizt, spart nicht nur Heizkosten, sondern sorgt auch für gemütliche Wärme. Damit Ihr Kamin jedoch effizient heizt und dauerhaft volle Leistung bringt, sollte das Kaminglas regelmäßig gereinigt werden.

Rußablagerungen auf der Scheibe beeinträchtigen die Wärmestrahlung und lassen den Ofen weniger effektiv arbeiten. Zudem mindern sie die Sicht auf das Feuer – und was wäre ein Kaminabend ohne den Blick auf die Flammen?

Mit dem bio-chem Kaminglasreiniger entfernen Sie hartnäckige Ruß- und Ascherückstände mühelos. Der Reiniger sorgt für streifenfreie Sauberkeit auf der gesamten Glasfläche, verbessert die Heizleistung und lässt das Feuer wieder hell erstrahlen.

 

3. Wasserkocher und Kaffeemaschine entkalken – Energie sparen mit jedem Aufbrühen

Mit dem bio-chem Entkalker

Auch bei Wasserkochern und Kaffeemaschinen lohnt sich regelmäßige Pflege. Kalkablagerungen wirken wie eine Isolierschicht – sie verringern die Wärmeübertragung und erhöhen damit den Stromverbrauch deutlich.
Ein entkalktes Gerät heizt schneller, effizienter und hat eine längere Lebensdauer – ganz im Sinne von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.

Ein zusätzlicher Pluspunkt: Der Geschmack des Kaffees verbessert sich spürbar, da sich keine Kalkrückstände auf den Heizstäben oder in den Leitungen absetzen.

 

bio-chem Entkalker für Kaffeemaschinen, Vollautomaten und Wasserkocher

Auch wenn der Name es nicht sofort vermuten lässt – der bio-chem Bad- & Sanitärreiniger eignet sich durch seine starke Kalklösekraft hervorragend als Entkalker.
Er entfernt Kalk, Wasserflecken und Ablagerungen zuverlässig und ist dabei materialschonend sowie frei von Chlor und aggressiven Säuren.

Tipp: Eine regelmäßige Entkalkung spart nicht nur Strom, sondern schont auch das Gerät – und sorgt ganz nebenbei für den perfekten Kaffeegenuss.

4. Fenster reinigen – glasklar sehen und Energie sparen

Mit dem bio-chem Fensterreiniger

Beim Thema Energiesparen lohnt sich auch ein Blick auf Ihre Fenster.
Denn: Je sauberer die Scheiben, desto mehr Tageslicht gelangt in Ihre Räume – und umso seltener müssen Sie künstliches Licht einschalten. Gerade in den dunkleren Wintermonaten kann das den Stromverbrauch deutlich senken.

Sind die Fensterscheiben hingegen von Staub, Regenrückständen oder Pollen bedeckt, wird ein Teil des natürlichen Lichts blockiert. Das Resultat: Sie schalten früher das Licht an und verbrauchen unnötig Energie.

Doch nicht nur die Glasflächen sind wichtig:
Auch die Fensterdichtungen sollten regelmäßig gereinigt werden. Verschmutzte oder poröse Dichtungen können dazu führen, dass ein bis zwei Grad wertvolle Wärmeenergie entweichen – und das treibt die Heizkosten unnötig in die Höhe.

 

Fensterreinigungsmittel von bio-chem

  • Für die manuelle Reinigung:
    Verwenden Sie den milden bio-chem Glasreiniger, der streifenfrei reinigt und zugleich hautfreundlich ist. Er entfernt zuverlässig Schmutz, Fingerabdrücke und Staub von allen Glas- und Spiegelflächen.
  • Für die Reinigung mit Fenstersauger:
    Das bio-chem Fensterreiniger-Konzentrat ist die ideale Lösung für alle, die mit einem Fenstersauger arbeiten. Es sorgt für brillante Transparenz, streifenfreien Glanz und ein sauberes Ergebnis ohne Rückstände.

    Tipp: Saubere Fenster lassen mehr Licht und Wärme herein – das spart Strom, verbessert das Raumklima und sorgt für eine angenehm helle Atmosphäre.

    5. Energie sparen durch saubere Heizkörper

    Mit dem bio-chem Heizkörperreiniger für staubfreie Wärmeleistung

    Gerade beim Heizen zählt jedes Grad – und damit auch jeder eingesparte Euro. Besonders bei älteren Heizkörpern ist es wichtig, regelmäßig zu reinigen und zu entstauben, um die Wärmeenergie effizient zu nutzen.

    Denn nur staubfreie Heizkörper können die erzeugte Wärme optimal an den Raum abgeben. Bereits eine dünne Staubschicht kann den Wirkungsgrad deutlich reduzieren und den Energieverbrauch spürbar erhöhen.

    Auch das regelmäßige Entlüften der Heizkörper ist entscheidend: Eingeschlossene Luft verhindert die vollständige Erwärmung und erhöht somit den Strom- oder Gasverbrauch.

     

    Heizkörper mit bio-chem reinigen

    Neben einer Heizkörperbürste empfiehlt sich unser bio-chem Kunststoffreiniger für die gründliche Reinigung der Oberflächen.
    Er entfernt Staub, Fett und selbst hartnäckige Vergilbungen – materialschonend, geruchsneutral und ohne aggressive Chemie.

    So sorgen Sie nicht nur für ein sauberes Erscheinungsbild, sondern auch für maximale Heizleistung bei minimalem Energieverbrauch.

     

    6. Solar- & Photovoltaikanlage reinigen – mehr Strom durch saubere Module

    Mit dem bio-chem Photovoltaik-Reiniger

    Saubere Solarmodule sind bares Geld wert – denn je sauberer die Glasflächen, desto höher der Energieertrag. Schon leichte Verschmutzungen durch Staub, Pollen, Vogelkot oder Grünbelag können den Wirkungsgrad um 3 % bis 20 % verringern.

    Wer seine Anlage regelmäßig pflegt, maximiert den Stromertrag, verlängert die Lebensdauer der Module und trägt aktiv zur Energieeffizienz bei.

    Der bio-chem Solar- & Photovoltaikreiniger sorgt für eine effektive und zugleich schonende Reinigung der sensiblen Oberflächen. Er entfernt hartnäckige Rückstände, ohne die Beschichtung oder Dichtungen anzugreifen – für mehr Leistung und langanhaltende Sauberkeit.

     

    Quick-Tipps für noch mehr Energieeffizienz im Haushalt

    • Klimaanlagenfilter reinigen:
      Saubere Filter verbessern die Luftzirkulation und sparen bis zu 10 % Energie.
    • Flusensieb im Trockner regelmäßig säubern:
      Ein verstopftes Sieb verlängert die Trockenzeit und erhöht den Stromverbrauch.
    • Richtig bügeln:
      Lieber mehrere Kleidungsstücke auf einmal bügeln, statt das Bügeleisen mehrfach aufzuheizen.
    • Gerätepflege nicht vergessen:
      Auch Mikrowelle und Pizzastein profitieren von regelmäßiger Reinigung – das spart Energie und sorgt für bessere Ergebnisse.

    Fazit:
    Ob Heizung, Küche oder Solaranlage – Sauberkeit ist Energiesparen!
    Mit den passenden Reinigungsprodukten von bio-chem kombinieren Sie Nachhaltigkeit, Effizienz und Hygiene – und reduzieren dauerhaft Ihren Energieverbrauch.

     

    Hier mehr über Reinigung erfahren:

    Kim Heidmeier

    Autor - Kim Heidmeier

    Kim hat ein Händchen dafür, Ordnung ins Chaos zu bringen. Sie liebt alles, was das Leben unkomplizierter macht. Mit ihrer Begeisterung für clevere Haushaltstricks und ihrem umfassenden Wissen über Reinigungsmittel ist sie eine echte Spezialistin für praktische Alltagslösungen. Bei bio-chem bringt sie ihre Expertise und Leidenschaft ein, um Reinigung nicht nur effektiv, sondern auch einfach und angenehm zu machen.