Haushalt

Fettflecken aus Kleidung entfernen - schnell und einfach

Fettflecken aus Kleidung entfernen - schnell und einfach

Haben Sie sich auch schon einmal über Fettflecken auf der Kleidung geärgert?

Mit herkömmlichen Mitteln lassen sich Fettflecken aus der Kleidung nur schwer entfernen. Auch Ölflecken zu entfernen, kostet oft viel Mühe und Geduld. Mit dem Reiniger von bio-chem können Sie mühelos Fettflecken entfernen.

 

Fettflecken entfernen: Geht das auch mit Hausmitteln?

Fettflecken in Kleidung sind häufig auch nach dem Reinigen noch zu sehen. Oft wird zu Hausmitteln geraten, um die Flecken aus der Kleidung zu beseitigen. Eines vorweg: Mit Hausmitteln wie Spülmittel, Gallseife oder Backpulver sind Ölflecken oder andere Fettflecken meistens nur mühevoll und oft nicht vollständig zu entfernen.

Bevor Sie Hausmittel anwenden, sollten Sie so viel Fett wie möglich mit einer Serviette oder mit einem Küchenpapier von der Kleidung abnehmen. Tupfen Sie mit dem Küchenpapier oder der Papierserviette über den Fleck.

Mit Spülmittel Fettflecken entfernen

  1. Feuchten Sie den Fleck mit etwas Wasser an.
  2. Geben Sie ein wenig Spülmittel auf den Fleck.
  3. Waschen Sie den Fleck mit warmem Wasser aus.
  4. Wiederholen Sie diesen Vorgang zwei Mal.
  5. Lassen Sie das Spülmittel beim dritten Mal rund eine halbe Stunde einwirken.
  6. Waschen Sie das Kleidungsstück im Anschluss in der Waschmaschine.

 

Schwarze Schmiere aus der Kleidung mit Gallseife entfernen

Mit Gallseife soll sich schwarze Schmiere aus der Kleidung entfernen lassen:

  1. Feuchten Sie den Fleck mit etwas Wasser an.
  2. Geben Sie ein wenig Gallseife auf den Fleck.
  3. Waschen Sie den Fleck mit warmem Wasser aus.
  4. Wiederholen Sie diesen Vorgang zwei Mal.
  5. Lassen Sie die Gallseife beim dritten Vorgang rund 30 Minuten einwirken.
  6. Anschließend waschen Sie die Kleidung in der Waschmaschine, ohne die Gallseife zuvor zu entfernen.

 

Eingewaschene Flecken mit Backpulver entfernen 

Viele Menschen nutzen Backpulver, um eingewaschene Flecken zu entfernen:

  1. Feuchte den Fleck mit Wasser an.
  2. Gib etwas Backpulver auf den Fleck.
  3. Das Backpulver setzt aufgrund des Kontaktes mit Wasser Kohlenstoffdioxid frei, wodurch das Fett gelöst wird.
  4. Wasche das Kleidungsstück anschließend wie gewohnt in der Waschmaschine.

Achtung: Backpulver sollten Sie ausschließlich bei hellen Stoffen anwenden, denn das Pulver hat einen bleichenden Effekt.

 

Fettflecken, Ölflecken und andere hartnäckige mit Orangenreiniger entfernen

Mit unserem Orangenreiniger lassen sich Fettflecken mühelos entfernen. Der Reiniger weist eine starke Fettlösekraft auf und hinterlässt einen frischen Orangenduft. Der Orangenreiniger wird zusammen mit der Mischflasche im Set geliefert, ideal für die Verwendung mit einer Sprühflasche.

Orangenreiniger Konzentrat Ratgeber

Ölflecken auf Kleidung: So retten Sie Ihre Lieblingskleidung

Sie können unseren Orangenreiniger bis zu 1:100 verdünnen. Vor der Anwendung sollten Sie einen Verträglichkeitstest durchführen. Dazu sprühen Sie ein bisschen von dem Reiniger auf eine unauffällige Stelle.

Verdünnen Sie den Orangenreiniger je nach Materialverträglichkeit und Verschmutzungsgrad 1:10 bis 1:100.
Sprühen Sie den Reiniger auf die Flecken.
Sie können das Mittel auch auf ein Tuch sprühen und damit die verschmutzte Stelle abtupfen.
Bei hartnäckigen Flecken empfehlen wir, den Reiniger mit einer Bürste einzuarbeiten.
Anschließend waschen Sie das Kleidungsstück wie gewohnt.

 

Eingewaschene Flecken entfernen? So kann es funktionieren

Bei eingewaschenen und starken Flecken wenden Sie unseren Orangenreiniger unverdünnt an:

Sprühen Sie das Mittel unverdünnt auf die Flecken.
Arbeiten Sie den Reiniger mit einer Bürste ein.
Waschen Sie das Kleidungsstück anschließend in der Waschmaschine.

 

Ketchup-Flecken entfernen: Schnell handeln für beste Ergebnisse

Wenn Sie Ketchup-Flecken entfernen möchten, dann handeln Sie schnell:

  1. Tupfen Sie mit einer Serviette oder mit einem Papiertuch möglichst viel Ketchup ab.
  2. Sprühen Sie den Orangenreiniger unverdünnt auf die verschmutzte Stelle.
  3. Waschen Sie die Textilie im Anschluss wie gewohnt.

Fazit zu Fettflecken entfernen

Fettflecken auf der Kleidung sind zwar ärgerlich, aber mit dem richtigen Mittel schnell und einfach zu entfernen. Statt zu Hausmitteln raten wir zu unserem Orangenreiniger mit hoher Fettlösekraft, mit dem sich auch hartnäckige und eingewaschene Flecken beseitigen lassen: Je nach Verschmutzungsgrad pur oder verdünnt aufsprühen und anschließend die Kleidung wie gewohnt waschen.

 

FAQ zu Fettflecken entfernen

Wie kann ich schnell Fettflecken entfernen?

Das kommt auf das Mittel an. Wenn Sie den Orangenreiniger von bio-chem nutzen, sind Fettflecken schnell und mühelos beseitigt.

Kann man mit Gallseife Fettflecken entfernen?

Ja, Gallseife ist eines der Hausmittel, die sich für die Vorbehandlung zur Entfernung von Fettflecken eignen. Schneller und einfacher funktioniert es jedoch mit dem Orangenreiniger von bio-chem.

Wie kann man Fettflecken aus Leder entfernen?

Für diesen Zweck können Sie Trockenshampoo verwenden. Sprühen Sie das Shampoo auf den Fleck und lassen Sie die Stelle trocknen. Anschließend bürsten Sie den Fleck mit einer weichen Bürste aus.

 

Hier mehr über Reinigung erfahren: 

  • Schaumkanone
  • Urinstein entfernen
Kim Heidmeier

Autor - Kim Heidmeier

Kim hat ein Händchen dafür, Ordnung ins Chaos zu bringen. Sie liebt alles, was das Leben unkomplizierter macht. Mit ihrer Begeisterung für clevere Haushaltstricks und ihrem umfassenden Wissen über Reinigungsmittel ist sie eine echte Spezialistin für praktische Alltagslösungen. Bei bio-chem bringt sie ihre Expertise und Leidenschaft ein, um Reinigung nicht nur effektiv, sondern auch einfach und angenehm zu machen.