Haushalt

Kalk, Urinstein & Fett entfernen – 8 starke Haushaltsverschmutzungen

Kalk, Urinstein & Fett entfernen – 8 starke Haushaltsverschmutzungen

Im Alltag begegnen uns immer wieder hartnäckige Verschmutzungen – sei es Kalk in der Dusche, Urinstein in der Toilette, eingebrannte Fettreste in der Küche oder festsitzender Schmutz auf Fliesen. Solche Ablagerungen lassen sich mit herkömmlichen Reinigern oft nur unzureichend beseitigen und kosten Zeit, Kraft und Nerven.

Die gute Nachricht: Mit hochwertigen Haushaltsreinigern und gezielt wirkenden Entkalkern können Sie selbst diese extremen Verschmutzungen effektiv, schonend und ohne stundenlanges Schrubben entfernen. Ob Sie Kalkflecken entfernen, Urinstein lösen oder Fettflecken beseitigen möchten – für jedes Problem gibt es eine passende, leistungsstarke Lösung bei bio-chem.

 

Einfach Kalkflecken entfernen – So werden Sie Kalkablagerungen los

Kalk entsteht durch hartes Wasser und setzt sich besonders in Küche und Bad ab – auf Armaturen, Fliesen und Geräten. Um Kalk effektiv zu entfernen, empfiehlt sich der Einsatz eines speziellen Entkalkers, der Kalkablagerungen zuverlässig löst und gleichzeitig Oberflächen schont. Für empfindliche Bereiche ist ein materialschonender Kalkreiniger ideal, der zudem einen Lotus-Effekt hinterlässt und so neuen Kalkflecken vorbeugt.

Die Lösung: Für das Entkalken und Reinigen von Dusche oder Waschbecken eignet sich der bio-chem Bad- & Sanitärreiniger ideal. Er hinterlässt einen Lotuseffekt und lässt somit Wasser abperlen. Geeignet für alle Oberflächen im Badezimmer und auch in der Küche ist er der perfekte Helfer, wenn es um Kalkflecken geht.
Anwendung: Den Kalkentferner für Dusche oder Toilette pur und aus etwa 20 cm Entfernung auftragen und wirken lassen. Nach einer kurzen Einwirkzeit den Entkalker mit einem feuchten Tuch abwischen oder spülen.

Tipp: Kalk, der sich schichtweise über die Zeit aufgebaut hat, muss in einigen Fällen auch schichtweise wieder abgebaut werden. Sollten Sie nicht gleich bei der ersten Anwendung vom Reinigungsergebnis überzeugt sein, dann wiederholen Sie den Vorgang einfach nochmal.

Ratgeber Fugen reinigen Badreiniger

Urinstein entfernen – Hygienische Sauberkeit im WC

Urinstein bildet sich durch die Reaktion von Harnsäure mit Kalk und zeigt sich als gelb-braune Ablagerung in der Toilette. Um Urinstein zu entfernen, eignen sich spezielle Urinsteinentferner, die die Ablagerungen effektiv lösen. Alternativ können Hausmittel wie Essig oder Zitronensäure verwendet werden, die ebenfalls gute Ergebnisse erzielen.

Lösung: Der extra starke bio-chem Urinsteinentferner! Einfach die Gelformel im Toilettenbecken verteilen und einwirken lassen. Dank der Schrägdüse gelangt das Mittel auch unter den Toilettenrand.

Anwendung: Tragen Sie den Urinsteinentferner pur und mithilfe der Schrägdüse bequem auf. Lassen Sie ihn 10–15 Minuten oder auch über Nacht einwirken. Gegebenenfalls mit einer Bürste oder dem bio-chem Bimsstein nachhelfen und anschließend abspülen.

Eingebrannte Rückstände im Backofen – Effektiv ohne Schrubben

Verkrustungen im Backofen sind an Glas- und Edelstahloberflächen keine Seltenheit. Aufgrund der hohen Temperaturen brennen selbst kleinste Speisereste und Fette schnell ein.

Entfernen Sie diese nicht regelmäßig, brennen sich die Rückstände noch tiefer ein, sorgen für qualmende Gerüche und die Verkrustungen können auf Dauer Schäden an Ihrem Gerät hinterlassen. Daher ist eine regelmäßige Reinigung mit einem effizienten Reinigungsmittel gerade bei hochwertigen Backöfen besonders wichtig.

Lösung: Der bio-chem Backofenreiniger befreit Ihren Backofen sowie Ihre Backbleche, Pfannen und Töpfe von hartnäckigsten Verschmutzungen durch eingebrannte Fette und Öle. Das selbsttätige Reinigungsgel lässt sich mit dem mitgelieferten Pinsel einfach auftragen und haftet perfekt an senkrechten Oberflächen.

Anwendung: Flasche schütteln und auf die kalte Fläche auftragen. Das haftende Gel mit dem Pinsel verteilen. Gegebenenfalls mit Folie abdecken und mindestens 10 Minuten einwirken lassen. Schmutz mit einem Tuch aufnehmen und feucht nachwischen.

 

Fettflecken entfernen – Sauberkeit in der Küche

Fettflecken entstehen schnell beim Kochen oder Essen und sind besonders hartnäckig. Um Fettflecken zu entfernen, ist schnelles Handeln gefragt. Spülmittel oder spezielle Fettlöser helfen, frische Flecken zu beseitigen. Bei eingetrockneten Flecken können Hausmittel wie Natron oder Gallseife effektiv sein.

Lösung: Mit dem bio-chem Küchenreiniger haben Sie einen idealen Fettflecken-Entferner. Der effiziente Reiniger ist besonders material- und anwenderfreundlich. Er haftet an senkrechten Flächen und eignet sich bestens zur alltäglichen Reinigung von Ceranfeld, Induktionsherd, Arbeitsplatte, Kühlschrank, Esstisch, Glas, Edelstahl und vielem mehr.

Anwendung: Das gebrauchsfertige Mittel aufsprühen und kurz einwirken lassen. Mit einem feuchten Tuch abwischen.

Verstopfte Abflüsse – Rohrfrei mit dem richtigen Reiniger

Haare, Seifenreste, Fett und Speisereste sind die häufigsten Ursachen für verstopfte Abflüsse in Küche, Bad und Dusche. Sie lagern sich mit der Zeit in den Rohren ab, verengen den Durchfluss und führen schließlich zu unangenehmen Gerüchen oder sogar einem vollständigen Rückstau. Ein wirksamer Abflussreiniger beseitigt diese Rückstände schnell und zuverlässig – oft ganz ohne mechanische Hilfe wie Pömpel oder Spirale. Besonders bei hartnäckigen Ablagerungen wirkt ein professioneller Rohrreiniger deutlich effektiver als Hausmittel. Durch die regelmäßige Anwendung eines geeigneten Reinigers können Sie nicht nur akute Verstopfungen lösen, sondern auch langfristig verstopften Rohren vorbeugen und unangenehme Gerüche verhindern.

Lösung: Mit dem bio-chem Haar-Weg Rohrreiniger haben Sie die ideale Lösung bei allen organischen Verstopfungen. Der leistungsstarke Rohrreiniger wirkt schnell und gründlich, ohne aggressive Dämpfe zu erzeugen. Gleichzeitig ist er besonders materialschonend und auch für Kunststoff geeignet. Durch die chlorfreie Formel entsteht während der Wirkung keine Hitze.

Anwendung: Je nach Verstopfung 100–200 ml in den Abfluss geben und mindestens 15 Minuten einwirken lassen – idealerweise über Nacht. Nach der Einwirkzeit mit heißem Wasser nachspülen.

Auch zur Prävention geeignet: Geben Sie regelmäßig 50 ml Abflussreiniger in den Abfluss, um Gerüche und Verstopfungen vorzubeugen.

Rohrreiniger Abflussreiniger Haar-Weg

Flecken auf Polstern und Teppichen – Schonende Reinigung

Flecken auf Textilien wie Sofas, Sesseln, Autositzen oder Teppichen gehören zu den häufigsten, aber auch sensibelsten Reinigungsherausforderungen im Haushalt. Ob es sich um verschütteten Kaffee, Rotwein, Haustierverunreinigungen oder Alltagsverschmutzungen handelt – gerade bei empfindlichen Stoffen ist Vorsicht geboten. Eine gründliche, aber schonende Reinigung ist entscheidend, um das Material nicht zu beschädigen. Ein hochwertiger Polsterreiniger entfernt tiefsitzende Flecken zuverlässig, ohne die Fasern anzugreifen oder die Struktur des Gewebes zu verändern. Gleichzeitig frischt er die Farben auf und sorgt für ein gepflegtes, hygienisches Erscheinungsbild. Bei regelmäßiger Anwendung lässt sich nicht nur der optische Zustand erhalten – auch unangenehme Gerüche werden neutralisiert und die Lebensdauer der Polstermöbel verlängert.

Lösung: Der bio-chem Polsterreiniger ist Ihr zuverlässiger Helfer, wenn es um die gründliche und zugleich schonende Reinigung von Polstern und synthetischen Textilien geht – ob im Auto, auf dem Sofa oder im gesamten Haushalt. Der speziell für die Polsterpflege entwickelte Aktivschaum dringt tief ins Gewebe ein, löst selbst hartnäckige Verschmutzungen und entfernt Rückstände, ohne die Fasern zu belasten. Gleichzeitig frischt er die Farben sichtbar auf und beseitigt unangenehme Gerüche – für ein rundum gepflegtes, frisches Gefühl. Ideal für die regelmäßige Anwendung auf Polstern, Teppichen oder Autositzen.

Anwendung: Textilien vorher gründlich absaugen. Den Polsterreiniger ganzflächig auftragen und mit einem Mikrofasertuch in das Textil einarbeiten. Verbliebenen Schaum mit einem Tuch abwischen. Das Textil vollständig trocknen lassen.

 

Pollen und Grünbelag – Außenflächen wieder strahlend sauber

Auf Außenflächen wie Terrassenplatten, Gartenwegen, Mauern, Hausfassaden oder Balkonbrüstungen setzen sich im Laufe der Zeit hartnäckige Ablagerungen ab – insbesondere Grünbelag, Algen, Moose und Pollen. Diese Verunreinigungen entstehen durch Feuchtigkeit, Schattenlagen und organische Rückstände aus der Umgebung und beeinträchtigen nicht nur die Optik, sondern können die Oberflächen langfristig auch beschädigen oder rutschig machen. Ein leistungsstarker Stein- und Fassadenreiniger löst diese Beläge gründlich und sorgt dafür, dass die behandelten Flächen wieder in neuem Glanz erscheinen.

Lösung: Der bio-chem Stein- und Fassadenreiniger befreit mühelos alle Oberflächen von unschönem Grünbelag. Der leistungsstarke Grünbelag-Entferner ermöglicht Ihnen eine sparsame Anwendung ohne mühevolles Schrubben.

Anwendung: Das Reinigungsmittel bis zu 1:10 verdünnen und mithilfe eines Sprühgeräts auftragen. Einen ganzen Tag einwirken lassen und die Fläche anschließend mit einem Wasserstrahl abspülen.

 

Nikotinablagerungen entfernen – Frischer Glanz für Oberflächen

Nikotinablagerungen zählen zu den hartnäckigsten und zugleich am meisten unterschätzten Verschmutzungen im Haushalt. Durch regelmäßiges Rauchen in geschlossenen Räumen lagern sich Nikotin und Teerpartikel in Form von gelblich-bräunlichen Rückständen auf Wänden, Decken, Möbeln, Fenstern und anderen Oberflächen ab. Herkömmliche Reiniger stoßen bei solchen tiefsitzenden Verschmutzungen schnell an ihre Grenzen. Ein spezieller Nikotinentferner hingegen ist genau auf diese Art der Belastung abgestimmt: Er löst die hartnäckigen Rückstände zuverlässig und bringt behandelte Oberflächen wieder sichtbar zum Strahlen.

Lösung: Genau der Richtige für diesen Fall ist der bio-chem Kunststoff-Reiniger als Ihr Nikotinentferner für alle Oberflächen. Das extra starke Reinigungsmittel entfernt selbst hartnäckigste Vergilbungen von Nikotin und ist für die Reinigung von Kunststoffen aller Arten entwickelt worden. Durch seine viskose Form haftet er auch an senkrechten Flächen. Außerdem ist das Mittel ideal geeignet in der Nähe von stark befahrenen Straßen, um Abgasverschmutzungen von Fensterrahmen und Fensterbrettern zu lösen.

Anwendung: Tragen Sie den Reiniger auf die Fläche auf. Optional mit einer Bürste nachhelfen. Den gelösten Schmutz mit einem Tuch aufnehmen und die Fläche mit klarem Wasser abwischen.

Kim Heidmeier

Autor - Kim Heidmeier

Kim hat ein Händchen dafür, Ordnung ins Chaos zu bringen. Sie liebt alles, was das Leben unkomplizierter macht. Mit ihrer Begeisterung für clevere Haushaltstricks und ihrem umfassenden Wissen über Reinigungsmittel ist sie eine echte Spezialistin für praktische Alltagslösungen. Bei bio-chem bringt sie ihre Expertise und Leidenschaft ein, um Reinigung nicht nur effektiv, sondern auch einfach und angenehm zu machen.