Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

10% Rabatt auf das GESAMTE HAUSHALTS-SORTIMENT mit dem Code "NJ10"

Versandkostenfrei ab 39 €
In 1 - 3 Werktagen bei Dir Zuhause
Sicherer Versand mit DHL
Reiniger Made in Germany

SC 100 KLEBSTOFFENTFERNER

Produktinformationen "SC 100 KLEBSTOFFENTFERNER"

Der SC 100 Klebstoffentferner ist ein schnell trocknender und pH-neutraler Intensivreiniger auf Basis von Orangenschalen-Extrakten. Durch die hohe Lösekraft entfernt er zuverlässig Kleberückstände, Bitumen, Schmierstoffe, Graffiti, Harz, Öle und Fette sowie Gummireste- und -abrieb. Materialien wie Edelstahl, Stahl, Aluminium, Buntmetall sowie verzinkte Flächen und Glas lassen sich mit dem SC 100 einfach behandeln. 

Entfernen von Kleberesten mit praktischem Schaber

Dank dem enthaltenen Schaber lassen sich Kleberückstände einfach entfernen. Dazu den Reiniger auf die Fläche auftragen, kurz einwirken lassen und die Kleberückstände abschaben. Zuletzt die Fläche abwischen und alle Rückstände des Reinigers entfernen.
Eigenschaften "SC 100 KLEBSTOFFENTFERNER"
Produktart: Konzentrat, Ready to Use
Einsatzort: Elektrogeräte, Gartengeräte
Materialien: Gummi, Holz, Kunststoff, Metall, Textilien
Sicherheitsdatenblatt: Auf Anfrage erhältlich

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gib eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
bio-chem CLEANTEC GmbH, Am Ölbach 44, 33334 Gütersloh, Deutschland (E-Mail: service@bio-chem.eu)
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
bio-chem CLEANTEC GmbH, Am Ölbach 44, 33334 Gütersloh, Deutschland (E-Mail: service@bio-chem.eu)

Symbole:


Signalwort:

GEFAHR!


Gefahrstoffrichtlinien:

H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.

H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.

H315: Verursacht Hautreizungen.

H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

H319: Verursacht schwere Augenreizung.

H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.

H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.

Einfache Anwendung

SC100 Anwendungsbeschreibung
SC100 Anwendungsbeschreibung 2
SC100 Anwendungsbeschreibung 3
SC100 Anwendungsbeschreibung 3
SC100 Anwendungsbeschreibung 3

Schritt 1: Vorbereitung

Sticker, Etikett oder Folie weitestgehend entfernen und die Materialverträglichkeit sicherstellen.

Schritt 2: Auftragen und Einwirken

Den SC 100 (mit einem Tuch) auftragen und 5 - 15 Minuten einwirken lassen. Bei Bedarf auf 30 - 50 Minuten erhöhen.

Schritt 3: Schaber nutzen (optional)

Bei hartnäckigen Kleberesten den Reinigungsprozess mit dem Schaber unterstützen.

Schritt 4: Abwischen

Die Flächen nach der Einwirkzeit mit einem Tuch abwischen. Den Vorgang bei Bedarf wiederholen.

Hinweise

Wir empfehlen stets Handschuhe zu tragen und bei einer Anwendung im Innenraum durchgehend zu lüften.

Eure Fragen | Unsere Antworten

Der SC 100 entfernt alle löslichen Klebstoffreste von z.B. Autofolie, Etiketten, Leim, Tesafilm & Fliegengitter. Bei hartnäckigen Klebstoffrückständen sollte ein mit dem Reiniger getränktes Tuch auf die Fläche gelegt & die Einwirkzeit erhöht werden.

Bei intakten Lackierungen sollte das Mittel bedenkenlos anwendbar sein. Um die Beständigkeit des Lackes zu prüfen, sollte das Mittel vor Gebrauch auf einer unauffälligen Stelle getestet werden. bitte nicht bei direkter Sonneneinstrahlung anwenden.

Das Produkt kann auch Sekundenkleber lösen. Je nach Menge & Beschaffenheit des Klebers sollte ein bisschen Geduld mitgebracht werden. Wir empfehlen hier ein Tuch mit dem SC 100 zu tränken, dieses auf die Fläche zu legen & die Einwirkzeit zu erhöhen.

Ja klar, das sollte problemlos funktionieren. Bei lackierten Treppen bitte erst die Beständigkeit testen, da bereits beschädigter Lack durch den Klebstoffentferner abgelöst werden könnte.

Selbstverständlich können mit dem SC 100 auch Klebereste vom Fensterrahmen entfernt werden. Bei der Anwendung in geschlossenen Räumen, empfiehlt es sich den Raum während und nach der Reinigung, trotz des angenehmen Zitrus-Duftes, gut durchzulüften.

Weitere nützliche Reiniger

BREMSENREINIGER
(100+)
Unser leistungsstarker Bremsenreiniger eignet sich gleichermaßen für Hobbyanwender und Profis in der Werkstatt. Das Besondere: Seine innovative, komplett kennzeichnungsfreie Rezeptur. Mit diesem Reiniger kannst Du Bremsen und andere empfindliche Komponenten an Autos, Fahrrädern oder Motorrädern effektiv und mühelos reinigen. Er entfernt zuverlässig Öl, Fett, Ruß und Bremsstaub – die ideale Lösung für die regelmäßige Wartung stark beanspruchter Bauteile. Unser Bremsenreiniger im Detail Der Bremsenreiniger von bio-chem weist eine starke Reinigungsleistung und eine hohe Fettlösekraft auf. Die Formel enthält milde Inhaltsstoffe und verzichtet auf Aerosole, schädliche Chemikalien und Farbstoffe. Damit kannst du Bremsen, Ketten und Motoren von Fahrrädern, Autos und Motorrädern mühelos entfetten. Der Bremsenreiniger ist außerdem ideal für E-Bikes geeignet. Mit dem Reiniger hast Du die Möglichkeit, die Bremswirkung zu erhöhen und das Bremsen-Quietschen zu reduzieren.  Der Reiniger ist schonend für Materialien wie: Stahl,  Edelstahl,  Kunststoff,  Aluminium,  Lacken,  Gummi  und Dichtungen. Unser Bremsenreiniger - Das sind die Vorteile Unser Bremsenreiniger Spray bietet Dir zahlreiche Vorteile: Er entfernt mühelos Fette, Öle, Bremsstaub und andere Ablagerungen von Deinen Fahrzeugen und Maschinen. Dabei ermöglicht er Dir eine präzise und sparsame Anwendung im Vergleich zu verschwenderischen Aerosoldosen. Dank der schonenden Bestandteile ist der Reiniger komplett kennzeichnungsfrei. Zudem hinterlässt er einen angenehmen Menthol-Duft und wird in einer umweltfreundlichen Rezyklat-Sprühflasche zu Dir geliefert. Was darf man mit Bremsenreiniger reinigen? Der bio-chem Bremsenreiniger ist ein vielseitiger Spezialreiniger, der effektiv schmutzige, ölige und fettige Ablagerungen von Oberflächen wie Fahrrädern, Autos und Motorrädern entfernt. Er beseitigt mühelos Öle, Fette, Ruß, Schleif- und Bremsstaub sowie Abrieb und Trennmittel von Bremsen, Motoren oder Ketten. Anwendung von Bremsenreiniger - Schritt für Schritt zu blitzblanken Ergebnissen Die Anwendung des Bremsenreinigers ist kinderleicht. Sprühe das Mittel direkt auf. Die Sprühflasche verfügt über eine verstellbare Düse für einen feinen Sprühnebel oder für einen festen Strahl. Somit kannst du das Mittel präzise auftragen. Anschließend musst Du lediglich den gelösten Schmutz mit einem Tuch abwischen oder mit Wasser abspülen und die Fläche trocknen lassen.  Deshalb ist unser Bremsenreiniger die beste Wahl Möchtest Du einen Bremsenreiniger kaufen, ist unser Produkt die beste Wahl. Unser Bremsenreiniger ist sicher für Mensch und Material, hat eine starke Reinigungsleistung und lässt sich vielseitig einsetzen. Dabei punktet der Bremsenreiniger mit seiner Zusammensetzung. Er enthält zu 100 Prozent milde Inhaltsstoffe und kommt im Gegensatz zu herkömmlichen Bremsenreinigern ohne Aerosole und aggressive Chemie aus.  Ein weiterer Vorteil des bio-chem Bremsenreinigers ist, dass er komplett kennzeichnungsfrei ist. Zudem wird er in einer umweltfreundlichen Rezyklat-Flasche geliefert und kann auch als Nachfüllung im praktischen Kanister bestellt werden. Besonders nachhaltig: Der Bremsenreiniger wird regional produziert – mit eigenem Solarstrom. Du möchtest Dich über weitere Produkte informieren?  Ultraschallreiniger  Glasreiniger Backofenreiniger

Inhalt: 750 ml (16,71 €* / 1000 ml)

ab 12,53 €*
EDELSTAHLREINIGER & PFLEGEMITTEL
(100+)
Der Aufwand Deinen Grill oder Geräte aus Edelstahl in Küche, im Garten oder in der Garage in Schuss zu halten, muss ab jetzt nicht mehr groß sein. Das Entfernen von Fingerabdrücken und anderen Verschmutzungen geht mit dem Edelstahl-Pflegemittel von bio-chem so leicht wie nie. Einmal sprühen, abwischen und schon glänzen Töpfe, Grill, Arbeitsplatte oder Wasserkocher wieder wie neu. Auch für Chrom-Oberflächen ist das Edelstahlpflegemittel bestens geeignet. Die Edelstahl-Pflege entfernt auch solchen Dreck, den Du mit dem bloßen Auge gar nicht siehst. Der Edelstahlreiniger ist geruchsneutral und so ergiebig, dass Du sehr lange mit der Flasche auskommst.Blitzeblanke Sauberkeit und Vorbeugung von Neuverschmutzungen Nach der Anwendung hinterlässt der Edelstahlreiniger keine Rückstände, schlieren oder sogar Kratzer, sondern nur sauberen Glanz! Wenn Du eine Edelstahlarbeitsplatte eine Dunstabzugshaube oder Edelstahlgeräte besitzt, weißt Du genau, wie diese nach dem Kochen aussehen können. Spüli und Wasser helfen da garantiert nicht weiter. Mit der Edelstahl-Pflege macht das Sauberhalten in der Küche wieder Spaß. Es entstehen keinerlei Streifen, sondern ein haftender Schutzfilm. Der Schutzfilm unserer Edelstahlpflege hält die Oberfläche für einen langen Zeitraum sauber und schützt diese zuverlässig vor Fingerabdrücken oder anderen unschönen Flecken. Auch in der Gastronomie oder der Industrie leistet unser Spray hervorragende Dienste.  

Inhalt: 750 ml (21,37 €* / 1000 ml)

ab 16,03 €*
BACKOFENREINIGER INKL. PINSEL
(250+)
Pizza, Auflauf oder andere Gerichte, die im Backofen zubereitet werden, hinterlassen häufig eingebrannte Speisereste oder Fett im Ofen zurück.Vielleicht hast Du schon einmal versucht, mit herkömmlichen Reinigungsmitteln solchen Schmutz zu entfernen. Dann weißt Du, welch schwieriges Unterfangen das ist. Mit unserem Backofenreiniger lassen sich eingebrannte Rückstände schnell und einfach beseitigen Wann und wie oft benötigt man einen Backofenreiniger? Beim Backen und Braten im Backofen bleiben oftmals Speisereste, Fettspritzer und ähnliche Verschmutzungen zurück. Diese Rückstände qualmen, wenn Du sie nicht beseitigst und Deinen Backofen das nächste Mal erhitzt. Außerdem ist es aus hygienischen Gründen zu empfehlen, die Verschmutzungen zu entfernen.  Wie oft Du Deinen Backofen reinigen solltest, hängt davon ab, wie häufig Du den Ofen nutzt und ob nach dem Backen oder Braten Verschmutzungen zurückgeblieben sind. Ratsam ist es, den Backofen nach jeder Verwendung zu reinigen. Somit verhinderst Du ein Verkrusten und Eintrocknen der Speisereste.  Ansonsten reicht es meistens aus, den Ofen mit einem feuchten Tuch oder Schwamm auszuwischen. Eine gründliche Reinigung mit dem Ofenreiniger sollte dennoch mindestens alle zwei Monate durchgeführt werden, um eine effiziente Ofenleistung zu erhalten.  Die Aufgabe eines Reinigers für den Backofen! Unser Backofenreiniger ermöglicht das mühelose Entfernen von Verkrustungen und anderen Verschmutzungen im Inneren des Ofens. Du kannst die Rückstände ohne Kratzen und Scheuern beseitigen.  Mit dem Backofenreiniger von bio-chem kannst Du außerdem weitere Kochutensilien und Kochgeräte wie beispielsweise Backbleche, Pfannen, Mikrowellen oder Heißluftfritteusen säubern. Die regelmäßige Reinigung mit einem Ofenreiniger dient der Erhaltung der Hygiene. Zudem förderst Du damit die Lebensdauer und die Funktionsfähigkeit Deines Backofens.  Backofenreiniger kaufen: Worauf solltest Du achten? Beim Kauf eines Backofenreinigers solltest Du auf diese Merkmale achten: Reinigungsleistung: Achte darauf, dass der Backofenreiniger speziell für hartnäckige Verschmutzungen wie Fett, Öl und eingebrannte Speisereste geeignet ist. Im Idealfall kann der Reiniger diese Rückstände ohne zu viel Schrubben entfernen.    Konsistenz: Im Handel findest Du Backofenreiniger als Gel oder Schaum sowie in flüssiger Form vor. Gel lässt sich gezielt mit einem Pinsel auftragen. Zudem bleibt es an senkrechten Flächen haften und ist besonders ergiebig. Auch ein Schaum bleibt je nach Inhaltsstoffen an senkrechten Flächen haften.  Mancher Schaum läuft jedoch direkt nach dem Aufsprühen nach unten, wodurch sich die Rückstände im oberen Bereich nicht gut lösen. Flüssige Backofenreiniger benötigen eine längere Einwirkzeit.   Geruch: Viele Backofen-Reinigungsmittel hinterlassen einen unangenehmen chemischen Geruch. Vor allem flüssige oder schaumartige Reiniger können während der Anwendung einen unangenehmen Sprühnebel verursachen. Als Alternative bieten manche Hersteller Reiniger mit frischem Duft an.    Anwendungsbereiche: Wir raten zu einem vielseitig anwendbaren Backofenreiniger, mit dem Du nicht nur Deinen Backofen, sondern ebenfalls andere Kochgeräte wie Fritteuse, Herd oder Mikrowelle reinigen kannst. Zudem solltest Du darauf achten, für welche Materialien der Reiniger geeignet ist.    Warm- oder Kaltanwendung: Für die Verwendung mancher Ofenreiniger musst Du zunächst den Ofen erhitzen. Gas- oder stromsparender sind Reiniger für die Kaltanwendung. Unter Berücksichtigung dieser Merkmale ist der Backofenreiniger von bio-chem die beste Wahl.  bio-chem Backofenreiniger: Das macht unser Produkt so besonders! Unser Backofenreiniger ist ein Gel, das für die Kaltanwendung geeignet ist. Mit dem Backofenreiniger von bio-chem kannst Du ohne Schrubben hartnäckige Verkrustungen entfernen. Aufgrund der Gel-Formel haftet der Reiniger auch an senkrechten Flächen. Mit dem im Angebot enthaltenen Pinsel lässt sich das Gel bequem auftragen.  Der Backofenreiniger eignet sich ebenfalls zum Reinigen von anderen Kochutensilien wie Töpfe, Pfannen, Backbleche, Heißluftfritteuse und Mikrowelle. Außerdem kannst Du das Reinigungsmittel auch auf Glas, Keramik und Edelstahl anwenden. Des Weiteren funktioniert unser Backofenreiniger ohne Sprühnebel und er hinterlässt einen angenehmen Orangenduft. Deine Vorteile mit dem bio-chem Backofenreiniger auf einen Blick:  Beseitigt mühelos hartnäckige Verkrustungen Sparsames Backofenreiniger-Gel Inklusive Pinsel für eine optimale Anwendung Für die Kaltanwendung Haftet auch an senkrechten Flächen Ohne Sprühnebel oder ätzende Gerüche Hinterlässt natürlichen Orangenduft Auch für Edelstahl, Keramik und Glas geeignet Für weitere Kochutensilien geeignet Wie benutzt man Backofenreiniger? Die besten Tipps zur Anwendung! Du bekommst den Backofenreiniger von bio-chem inklusive Pinsel zum Auftragen des Gels. Die Handhabung ist kinderleicht: Lasse den Ofen abkühlen und entferne die groben Verschmutzungen mit einem Lappen.  Ziehe Handschuhe an und schüttle den Ofenreiniger gut. Teste den Reiniger vor Gebrauch zunächst an einer unauffälligen Stelle.  Trage das Gel mithilfe des Ausgussdeckels sparsam auf die Oberflächen auf. Verteile das Gel gleichmäßig mit dem Pinsel. Lasse den Reiniger je nach Stärke der Verschmutzung zwischen 10 Minuten und 3 Stunden einwirken. Nimm die gelösten Rückstände mit einem Tuch auf und wische im Anschluss die Oberflächen mit Wasser ab. Du kannst Deinen Backofen direkt nach der Reinigung wieder nutzen. Bei starken Verschmutzungen hat es sich bewährt, die Flächen nach dem Auftragen des Gels mit einer Frischhaltefolie abzudecken. Dadurch kann der Reiniger bestens über Nacht einwirken, ohne dass er austrocknet.  Fazit Mit unserem Backofenreiniger kannst Du Deinen Backofen sowie weitere Kochutensilien mühelos von hartnäckigen Verschmutzungen und Eingebranntem befreien. Dank der Gel-Formel haftet das Reinigungsmittel auch an senkrechten Flächen.  Der Reiniger funktioniert ohne Sprühnebel und hinterlässt einen angenehmen Orangenduft. Unser Backofenreiniger ist für die Kaltanwendung geeignet und wird inklusive Pinsel zum Auftragen des Gels geliefert. Damit steht Deinem sauberen Backofen nichts mehr im Weg! Du möchtest Dich über weitere Produkte informieren?  Bremsenreiniger  Glasreiniger  Autoreiniger

ab 12,53 €*
GERUCHS- UND FLECKENENTFERNER
(500+)
Hast Du auch schon einmal vor der Herausforderung gestanden, hartnäckige Flecken entfernen zu müssen? Öl, Rost, Blut, Rotwein oder andere Flecken sind nur schwer mit Waschmitteln oder Hausmitteln aus Textilien und Polstern herauszubekommen. Gleiches gilt für unangenehme Gerüche. Mit unserem Fleckenentferner erhältst Du ein 2-in-1-Produkt: Flecken und Gerüche lassen sich mit unserem Reinigungsmittel mühelos und mit Langzeitwirkung beseitigen.  Mit dem Fleckenentferner hartnäckigen Flecken den Kampf ansagen Mit dem Fleckenentferner von bio-chem kannst Du selbst eingetrocknete Flecken einfach und schnell entfernen. Auch hartnäckige Flecken, wie von Rotwein, Blut oder Kragenschmutz und Tomatenflecken kannst Du einfach und rückstandslos entfernen. Unser Fleckenentferner ist aufgrund der milden Inhaltsstoffe sehr materialschonend und hinterlässt keine Verfärbungen. Du kannst das Mittel auf allen wasserbeständigen Materialien und Oberflächen anwenden. Zudem ist das Produkt durch die milde Formel für Kinder und Haustiere unbedenklich.  Die optimale Lösung gegen unangenehme Gerüche Unser Fleckenentferner ist ein 2-in-1-Mittel. Es ist nicht nur ein Fleckenreiniger, sondern ebenfalls ein Geruchsentferner. Falls Dein Hund oder Deine Katze zur Reviermarkierung in der Wohnung neigt, hast Du mit unserem Produkt einen Reiniger zur Hand, um beißende Gerüche effektiv zu neutralisieren. Auch Gerüche wie Schweiß, Kot, Erbrochenes, Nikotin und ähnliche sind mit unserem Geruchs- und Fleckenentferner zuverlässig zu entfernen. Anwendung - So wird der Fleckenentferner zum Superhelden Der Fleckenentferner befindet sich in einer praktischen Sprühflasche. Sprühe eine kleine Menge auf die Flecken auf und lasse das Mittel einwirken. Wasche anschließend die Stelle mit Wasser oder einem feuchten Tuch gründlich ab. Du kannst den Fleckenentferner auch für Kleidung verwenden. Das Mittel eignet sich ebenfalls gut für die Vorbehandlung bei Flecken auf Hosen, Hemden oder anderen Kleidungsstücken.  Möchtest Du hartnäckige Flecken aus dem Autositz entfernen oder eine Fleckenentfernung auf der Matratze oder anderen saugfähigen Materialien durchführen, dann achte darauf, die Materialien nicht zu tränken. Bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen solltest Du besser den Vorgang wiederholen und jedes Mal auf eine geringe Dosierung achten.  Für die Geruchsentfernung sprühst Du aus Entfernung eine geringe Menge auf das Material oder in den Raum. Nach der Anwendung hinterlässt das Reinigungsmittel einen angenehmen Apfelduft.  Deshalb ist unser Geruchs- und Fleckenentferner die beste Wahl Unser Fleckenentferner besteht aus milden Inhaltsstoffen und wird regional in Deutschland produziert. Er enthält gute Mikroorganismen, die selbsterarbeitend für eine hygienische Sauberkeit sorgen. Herkömmliche Geruchs- und Fleckenentferner wirken nur oberflächlich und kurzzeitig. Aufgrund der enthaltenen Mikroorganismen wirkt der Geruchs- und Fleckenentferner von bio-chem langzeitig und tiefenwirksam.  Der Fleckenlöser von bio-chem ist weitestgehend biologisch-abbaubar. Das Fleckenmittel ist für Material, Mensch und Haustier sicher. Außerdem ist unser Produkt kennzeichnungsfrei. Das Mittel befindet sich in einer umweltschonenden Rezyklat-Flasche mit Sprühkopf. Es lässt sich sparsam dosieren und hinterlässt keine Rückstände oder Verfärbungen.  Meisterhafte Tricks gegen Flecken und Gerüche Es gibt einige Hausmittel, die als Fleckenentferner empfohlen werden. Allerdings gilt: Mit Hausmitteln kannst Du vielleicht Matschflecken oder leichte Verschmutzungen entfernen. Doch meistens sind sie zeitaufwändiger und hinterlassen Rückstände oder Verfärbungen. Daher empfehlen wir, auf ein Spezialmittel zurückzugreifen – damit hast Du eine schnelle, effektive Lösung für hartnäckige Verschmutzungen. Backpulver gegen Flecken: Mit Backpulver sollen sich beispielsweise gelbe Flecken auf Matratzen und Schweiß entfernen lassen. Du kannst das Pulver direkt auf die Flecken geben und rund eine halbe Stunde einwirken lassen. Anschließend klopfst Du Kleidungsstücke aus oder saugst Du das Backpulver von der Matratze oder dem Teppich auf. Möchtest Du hartnäckige oder unbekannte Flecken entfernen, musst Du das Pulver mit Wasser vermischen und auf die Stellen auftragen.  Zitronensäure gegen Flecken: Zitronensäure gilt als wirksames Mittel bei hartnäckigen Flecken. Für die Anwendung solltest Du unbedingt Handschuhe tragen, da es ansonsten zu Hautreizungen kommen kann. Löse rund 30 Gramm Zitronensäure in einem Liter Wasser auf. Weiche verschmutzte Kleidung für rund zwölf Stunden in dieser Mischung ein. Zwischendurch musst Du die Kleidungsstücke an den verschmutzten Stellen reiben. Anschließend wäschst Du die Kleidung wie gewohnt. Weitere bekannte Hausmittel gegen Flecken: Gallseife, Kernseife, Essigessenz und Natron. FazitEffektiver, sparsamer und müheloser funktioniert die Entfernung mit dem Geruchs- und Fleckenentferner von bio-chem. Zudem benötigst Du bei der Anwendung keine Handschuhe, da das Mittel aus milden Inhaltsstoffen besteht. Du möchtest Dich über weitere Produkte informieren? Bremsenreiniger Glasreiniger Autoreiniger

Inhalt: 750 ml (9,24 €* / 1000 ml)

ab 6,93 €*

Passendes Zubehör

MIKROFASERTUCH
(5+)
Unser Mikrofasertuch (40 cm x 40 cm)garantiert Dir ein gründliches Beseitigen von Reiniger-Rückständen, sodass die Oberfläche streifenfrei bleibt. Es entfernt ebenso zuverlässig Staub und Schmutz. Das Tuch überzeugt mit seiner Leichtigkeit und weichen Struktur, welche auch eine größere Menge Flüssigkeit mühelos aufnehmen kann.

ab 3,43 €*
BIMSSTEIN INKL. GRIFF
(0)
Der praktische Bimsstein am Griff eignet sich ideal zur Nachbehandlung von hartnäckigen Ablagerungen von Kalk oder harten Wasserflecken in der Toilettenschüssel. Optimiert die Reinigungsleistung des bio-chem Urin- & Kalksteinentferners.

ab 6,23 €*
CLEAN-BOX
(10+)
Unsere praktische Cleanbox ermöglicht Dir einen komfortablen Transport der Reinigungsmittel. Alternativ kann Du sie natürlich auch bequem als Werkzeugkasten oder für den Transport anderer Kleinteile verwenden. Stabiler Aluminium-Tragegriff350 x 230 x 120 mmZwei offene Ablagen

ab 11,13 €*
FLAUSCHTUCH
(0)
Die perfekte Abrundung rund um die effektiven Reiniger für Auto, Caravan und weitere Fahrzeuge. Extra Saugstark mit 600 GSM und besonders flauschig entfernt es mühelos Staub, Flecken und Schmutz von allen Oberflächen.Gründliche Reinigung für jeden HaushaltDein neuer Reinigungshelfer eignet sich perfekt für die Trocken- und Nassreinigung sowie die Pflege. Mit einer Größe von 40 x 40 cm ist es handlich und einfach zu nutzen. Für die extra Langlebigkeit des Mikrofaser-Flauschtuchs bei 60°c ohne Weichspüler waschen.

ab 5,53 €*
10% Rabatt
10% Rabatt
.